Direkt zum Inhalt

 

Mit Teamgeist in die digitale Zukunft

Beim Projektauftakt wurden zunächst die Projektziele, die Roadmap und das Vorgehensmodell vorgestellt. Anschließend arbeiteten Fachbereiche gemeinsam in Workshops an der Optimierung zentraler Prozesse und der Entwicklung erster Ideen. Dabei wurde deutlich, was dieses Projekt ausmacht: Teamarbeit, Engagement und der gemeinsame Wille, unsere digitale Serviceplattform zukunftsfähig zu gestalten. 

Von Energiehaus Deutschland waren unsere Kollegin Jennifer Reiss und Frank Schellmann dabei. Wie lebendig dieser Austausch war, bringt Jennifer Reiss auf den Punkt:

„Drei inspirierende Tage bei unserem Mutterkonzern der WEMAG AG liegen hinter mir! Neben spannenden Einblicken in ein neues Projekt stand vor allem der persönliche Austausch im Vordergrund – endlich die Menschen live treffen, die man sonst nur aus Calls kennt. Danke für den warmen Empfang und die tolle Zeit – ich habe mich sehr gefreut!“ 

 

Gemeinsam Mehrwert entwickeln

Der Bedarf an einer modernen und digitalen Lösung zur Selbstverwaltung ist groß. Die Dringlichkeit und Relevanz des Projekts wurde dadurch für alle Teilnehmer greifbar.

Das Kundenportal 2.0 wird Schritt für Schritt ausgebaut und soll mittelfristig alle Geschäftskundengruppen einbinden. Damit schaffen wir einen einheitlichen digitalen Auftritt und bieten einen echten Mehrwert im täglichen Self-Service und bei der Interaktion mit Energiehaus Deutschland. 

Mit vereinten Kräften entsteht so eine digitale Plattform, die unseren Service modernisiert, den Kundennutzen erhöht und die Abläufe nachhaltig effizient gestaltet.