- zurück
- Kontakt
-
EHDE Impuls
Wir nennen es Machhaltigkeit
Viele Unternehmen sprechen pausenlos von Nachhaltigkeit – wir machen sie einfach! Deshalb nennen wir das Ganze auch „Machhaltigkeit“. Nein, das ist kein Tippfehler! Es ist ganz einfach die Art und Weise, wie wir Verantwortung gegenüber unseren Kunden und Mitarbeitern übernehmen – wirkungsvoll, dauerhaft und mit Wertschätzung.
Machhaltigkeit für unsere Kunden
Weil wir langfristig denken, machen wir unseren Kunden nicht alles möglich, sondern nur das, was für ihre Energieversorgung tatsächlich Sinn macht. Selbst, wenn das bedeutet, dass wir ab und an widersprechen müssen. Aber genau das macht doch eine gute Partnerschaft aus, oder? Dinge ehrlich beim Namen zu nennen. Maximal offen und transparent beraten. Bedacht und wegweisend zur bestmöglichen Lösung führen. Am Ende wollen wir nur das eine: Ihre Energieversorgung solide für die Zukunft aufstellen. Das bietet Ihnen nachhaltig Sicherheit und bringt Sie zudem noch in eine vorteilhafte Verhandlungsposition bei den Eigentümern.
Machhaltigkeit für unsere Mitarbeiter
Nachhaltigkeit bedeutet Ressourcen schonen – und unsere wertvollste Ressource sind unsere Mitarbeiter. Sie meistern unseren Kundenservice tagtäglich mit enormer Einsatzfreude. Das wissen wir sehr zu schätzen. Und deshalb machen wir für sie fast alles möglich: Homeoffice, individuelle Job-Modelle, attraktive Altersvorsorge, berufliche Fortbildung, attraktive Sachbezüge, Business-Bikes und vieles mehr. Letztlich soll jeder Arbeitstag für Energiehaus Deutschland ein guter Tag sein.
Wir kümmern uns auch gerne um Ihre Energieversorgung
Sie sind auf der Suche nach einer nachhaltigen und wirkungsvollen Energieversorgung?
Lassen Sie uns reden. Wir tun alles, um Ihren Stellenwert als Verwalter zu erhöhen.#energiezone
EHDE WebinareWissen per KnopfdruckUnser Rezept gegen Weiterbildungsmüdigkeit: Power-Webinare mit renommierten Branchen-Experten und praxisnahem Inhalt. Nehmen Sie ganz entspannt von zu Hause aus an unseren EHDE-Webinaren teil und verbessern Sie Ihren Hausverwalter-Alltag quasi per Knopfdruck. Selbstverständlich bietet sich Ihnen dabei auch die Möglichkeit, aktiv mitzuarbeiten und Fragen zu stellen – damit gewährleisten wir Ihnen die bestmögliche Interaktion für einen erfolgreichen Wissenstransfer. Werfen Sie einen Blick auf unser umfangreiches Angebot:
Mehr erfahrenPreisbremseGas- und Strompreisbremse – haben Sie noch den Überblick?Wir haben alle wichtigen Informationen über die staatlichen Entlastungen für Sie zusammengefasst. Außerdem kümmern wir uns darum, dass Sie die staatlichen Unterstützungsleistungen erhalten. Die Entlastung erfolgt für Sie automatisch!
Mehr erfahrenEHDE ServiceZählerstandserfassung onlineNutzen Sie unsere einfache Art Ihren Zählerstand online zu übermitteln.
EHDE auf LinkedIn und XingHallo EHDE-Community!Sie möchten keinen unserer wertvollen Hausverwalter-Tipps mehr verpassen und sich regelmäßig über energiepolitische Themen updaten? Dann vernetzen Sie sich mit Energiehaus Deutschland auf LinkedIn und Xing und sichern Sie sich damit einen schnellen, regelmäßigen News-Check. Wir freuen uns auf Sie!
EnergiesparenEnergiesparen: Macht gerade jetzt Sinn!Der Krieg in der Ukraine und die dadurch explosionsartig gestiegenen Energiekosten verdeutlichen vor allem eines: Wenn es gelingt, weniger Energie zu verbrauchen, kann damit nicht nur die Haushaltskasse entlastet werden. Es lässt sich auch die Abhängigkeit von Energieimporten senken und zugleich etwas gegen den Klimawandel tun, weil wir durch eine bewusste Energieverwendung den CO2-Ausstoß senken. Deshalb macht Energiesparen gerade jetzt so viel Sinn!
Ob zur Miete oder im Eigentum – Energiesparen lohnt sich für alle. Besonders wirksam sind Energiesparmaßnahmen überall dort, wo in einem Haushalt besonders viel Energie verbraucht wird. Stellt sich die Frage: Welche Bereiche sind das? Hier lohnt ein Blick auf den Durchschnittsenergieverbrauch deutscher Haushalte. Mehr als 70 % der Energie wird für das Heizen verwendet, 14 % für Strom und der Rest wird für die Warmwasserbereitung genutzt.
Kurzum: Besonders viel Energie lässt sich beim Heizen und der Warmwasserbereitung einsparen. Und gerade in der warmen Jahreszeit lassen sich entsprechende Sparmaßnahmen sehr gut vorbereiten.
Mehr erfahrenEHDE-Newsletter:
Pure Energie für Ihre HausverwaltungGratis aber niemals umsonst: Mit unserem Newsletter versorgen wir Sie regelmäßig mit allen relevanten Fakten rund um Ihre Energieversorgung. Bleiben Sie mit Energiehaus Deutschland auf dem neuesten Stand und meistern Sie gut informiert und gelassen Ihren Alltag.